1945: Während gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Ardennenoffensive – ein letztes Aufbäumen der deutschen Wehrmacht gegen die Alliierten an der Westfront – weiter tobt, wird eine US-amerikanische Panzereinheit hinter den feindlichen Linien gefangen genommen. Die Soldaten um Sergeant Lance...
Sie gelten als Sinnbild von Stärke und Durchsetzungskraft: Panzer. Kaum eine andere Erfindung hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts so maßgeblich beeinflusst wie Panzer. Mehr als 100 Jahre nach der ersten großen Panzerschlacht widmet sich die Dokumentation der stählernen Waffe und unternimmt...
Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung & Geschichte
02020HD
Die Geburtsstunde des modernen Panzers ist zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Briten setzen die rollenden Kampffahrzeuge aus Stahl erstmals gegen deutsche Truppen ein. Daraufhin entwickeln die Deutschen den „A7V“ - und im zweiten Weltkrieg „Panther“ und „Tiger“. Auch Ferdinand Porsche...