Ein Heide, einer der von Religion nichts weiß, kam zum Talmudlehrer Rabbi Hillel, vor etwa 2000 Jahren. Hillel möge ihm das Wesen des Judentums erklären, solange er auf einem Bein stünde. Hillel antwortete: „Was Du nicht willst, das man Dir tue, das füg’ auch keinem anderen zu“. Und:...
Dustin Hoffmann verkörpert den legendären amerikanischen Stand-Up Comedian Lenny Bruce, der bei seinen derben Auftritten in den Nachtklubs der 50er und 60er Jahre zahlreiche Tabus brach und für allerlei Skandale sorgte. Zu Anfang seiner Komikerkarriere schlägt sich Lenny allerdings mehr...
„Der ewige Jude“ ist ein antisemitischer nationalsozialistischer Propagandafilm aus dem Jahr 1940 und gilt als aggressivster Vertreter dieser Art. Er wurde von der Reichspropagandaleitung der NSDAP herausgebracht. Hitler und Goebbels nahmen starken Einfluss auf seine Form und seinen Inhalt. Mit...
Die kleine Eliza Naumann hat eine besondere Begabung für Worte. Problemlos buchstabiert sie selbst die schwierigsten Begriffe. Als ihre Eltern ihr Talent entdecken, ändert sich das Leben der ganzen Familie. Elizas Vater Saul Professor für Religion, widmet sich mit an Obsession grenzender Hingabe...
Vertreibung aus dem Heiligen Land – Der römisch-jüdische Krieg
3.52019HD
Im ersten Jahrhundert, nach dem Tod von Herodes dem Großen, durchläuft Judäa eine lange Zeit der Turbulenzen aufgrund der Handlungen der korrupten römischen Statthalter und der internen Kämpfe, sowohl religiöser als auch politischer Art, zwischen den jüdischen Fraktionen, Ereignisse, die...
Der kürzlich verstorbene amerikanische Schriftsteller Philip Roth galt als wortkarg und verschlossen. In dieser Dokumentation öffnet er sich erstmals im Gespräch. Ein authentisches und intimes Porträt zeigt ihn in seinem Alltag, bei der Arbeit und bei der Lesung von Ausschnitten seiner Texte....
Der Kindermörder von Bethlehem? – Herodes der Große
3.22019HD
Ein Bericht über die Herrschaft von Herodes dem Großen, König von Judäa unter der Herrschaft des Römischen Reiches, der nach dem Matthäus-Evangelium die Ermordung aller männlichen Säuglinge anordnete, die zur Zeit der Geburt Jesu in Bethlehem geboren wurden, ein unbewiesenes Ereignis, das...
Wolff wurde 1927 in Berlin geboren und floh 1933 mit seinen Eltern und Geschwistern vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam und von dort sechs Jahre später nach London. Sein Wunsch Rabbiner zu werden, blieb zunächst unerfüllt, da die Familie nach der Flucht nicht genügend Geld besaß, ihm...
Im Mittelpunkt des Geschehens steht ein Jude, der, seitdem er einst Jesus Christus auf seinem Leidensweg nach Golgatha beleidigte, dazu verdammt ist, auf ewig zu leben. Nacherzählt werden vier Stationen seiner langen Wanderungen durch die Zeiten. In der ersten Episode wird von Ahasvers...