Nach zehn Jahren Funkstille kehrt die Regisseurin in ihr ultraorthodoxes Heimatdorf in Israel zurück. Dort findet sie ein geheimes Familienarchiv, das sie ihr bisheriges Bild von ihrer Familie überdenken lässt. In der daraus entstandenen Dokumentation begibt sie sich auf eine Entdeckungsreise in...
Die Geschichte dieser Dokumentation fand vor 500 Jahren ihr Ende und kann dennoch als Vorbild für die Gegenwart wirken. Das goldene Zeitalter Andalusiens ist ein Gegenentwurf zum 20. und 21. Jahrhundert, die vielerorts von blutigen, religiös und ethnisch motivierten Konflikten geprägt sind. Es...
Der Film begleitet zwei Frauen, die die jüdische ultra-orthodoxe Gemeinschaft verlassen haben. Während Sara noch mit den Folgen ihres Ausstiegs zu kämpfen hat, kämpft Heidi bereits für die Rechte der Frauen, die den Mut zu diesem Schritt haben.