Wenn Du etwas absolut willst, wirst Du es erreichen. Wenn dieser Satz auf jemanden zutrifft, dann auf Florian Burkhardt. Er hat fast alles erreicht, was er wollte. Nur nicht das, was ihm am Wichtigsten war: Sich selber zu entkommen. Der Dokumentarfilm "electroboy" erzählt die atemlose...
Rue de Blamage - zwei Kilometer Asphalt im Herzen von Luzern. Auf dem Trottoir brettert uns der Strassenmusiker Daniele auf seinen Rollerblades entgegen. In der Beach Bar empfängt Connie ihre Kundschaft. Und beim Kreuzstutz beginnt Christoph die Arbeit an seinem monumentalen Denkmal für Heinz,...
Die Theatergruppe Valendas, aus dem bündnerischen Safiental, bearbeitet Dürrenmatts grotesken Roman «Durcheinandertal». Der Film begleitet den kreativen Prozess bis zur Aufführung. Die Gruppe ist überzeugt, dass der Stoff in nicht wenigen Teilen ihre eigene Lebenssituation im Tal spiegelt.
Barbara hört nicht auf - Bau des Gotthard-Basistunnels (1999-2016)
02017HD
Am 1. Juni 2016 ist der Gotthard-Basistunnel feierlich eröffnet worden. Mit einer Länge von 57 Kilometern ist er der längste Eisenbahntunnel der Welt. Der Gotthard-Basistunnel ist aber auch ein Meisterwerk der Baukunst. Zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnel hat die Bauherrin AlpTransit...
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts und der berühmteste Student, der aus dem legendären Bauhaus in Dessau hervorgegangen war. Er war ein...
Am Ende eines Steinbruchs, an einem gottverlassenen Ort namens Rotzloch, beginnt für vier junge Migranten ein neues Leben. Von hier aus versuchen sie, wieder Boden unter die Füße zu kriegen. Dabei treffen sie auf eine andere Kultur und geraten in Konflikte, von denen sie nichts geahnt haben.