Von der Quelle bis zum Genfersee wird der Rhonelauf seit 150 Jahren von Menschen gezähmt. Doch der Fluss meldet sich zurück! Infolge katastrophaler Überschwemmungen laufen gigantische Bauarbeiten um das Flussbett zu vergrössern und zu revitalisieren. Nicht ohne Spannungen mit jenen, die dabei...
Der geniale Wissenschaftler Dr. Huber erfand im 2. Weltkrieg ein Serum, das aus Soldaten übermächtige Superkämpfer machen sollte. Auf mysteriöse Art und Weise verschwand Dr. Huber und mit ihm das Serum. 60 Jahre später wird es in den Kellergemäuern eines kleinen Theaters gefunden, das in...
Jedes Jahr am ersten August, dem Schweizerischen Nationalfeiertag, steigen die Wildheuer hinauf in die steilen Planggen des »Hinteren Heubrig«, ausgerüstet mit Sensen, Heugaren und Griff-Holzschuhen, um die Wildheu-Ernte einzubringen, so wie das schon ihre Väter gemacht haben. Sie sind die...