Die Türkin Aische Aydin wird erschlagen in ihrer Wohnung in Basel aufgefunden. Ihr Ehemann Ali wird verdächtigt, schweigt aber und unternimmt einen Selbstmordversuch. Kommissar Hunkeler kann sich damit nicht abfinden. Ein Amulett – die Darstellung eines Paares im Kahn – am Tatort gefunden,...
Am Telefon versetzen Enkeltrickbetrüger ihre Opfer mit sogenannten «Schockanrufen» in Angst und Schrecken. Die Schadenssumme geht in die Millionen. Monat für Monat. Viele Betroffene bleiben schwer traumatisiert zurück. Doch der Betrug hat eine Schwachstelle. Und das izzy-Team hat sie gefunden....
Ein Portrait jenes Mannes, der die politische Landschaft der Schweiz geprägt hat. Die Begegnung des Filmemachers mit dem meist gehassten und meist verehrten Schweizer Politiker des Landes. Wahlkampf 2011: Christoph Blocher reist durch die Schweiz, um seiner Partei zum Sieg bei den Parlamentswahlen...
Die Bewohner einer Schrebergartensiedlung teilen nicht gerne ihr kleines Stück Paradies. Als ein schmieriger Immobilieninvestor die Übernahme des Grundstückes plant, um darauf Hochhäuser zu bauen, setzen sich die Hobby-Gärtner zur Wehr. Schnell wird der unerwünschte Gast vom Jäger zum...
Die Reise startet am Flughafen – dem multikulturellen Ort, an dem die unterschiedlichsten Menschen aufeinander treffen. Das Publikum schaut einer ziemlich überforderten Dame am Info-Desk über die Schultern oder beobachtet, wie die Sicherheitskontrolle à la DivertiMento funktioniert. Zwei...
Eine Nocturne, eine Mischung aus Alltagsstudie und Märchen: Erzählt wird auf eine stimmungsvolle Weise, und mit Spannung und schrägem Humor von einem Bürogebäude, das bald abgerissen wird. Und von seinem letzten Wunsch: Dem Wunsch nach einer Liebesgeschichte. Das Haus sucht sich dafür die...
Seit Jahren streiten sich Deutschland und die Schweiz über zentrale Fragen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens: deutsche Steuerflüchtlinge und Schweizer Bankgeheimnis, Schweizer Fluglärm in Süddeutschland oder deutsche Immigranten in der Schweiz. Für all diese und viele weitere...
Wegfahren und Zurückkommen bilden den Rahmen dieses monumentalen Roadmovies: Kosmetikvertreter Krieger, ein Mann ohne Eigenschaften, tingelt in seinem Citroën von einem Friseursalon zum nächsten, um seine Produkte an die Frau zu bringen. So durchschnittlich wie seine Parfums und Cremes ist auch...
Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts und der berühmteste Student, der aus dem legendären Bauhaus in Dessau hervorgegangen war. Er war ein...
Sie sind in der Schweiz aufgewachsen, aber wegen Straftaten in die Heimat ihrer Eltern ausgewiesen worden – die Türkei. Nun leben sie in einem Land, das nicht das ihre ist. In einem Land, das sich gerade in rasantem Tempo Richtung Diktatur bewegt und ihnen fremder wird denn je.
Lynn verbringt wie jeden Sommer die Ferien mit ihrer Clique, plündern die Chalets verreister Menschen und feiern ausgelassen. Doch dieses Mal wird ihr bewusst, dass nichts mehr so sein wird.