Warum ist ein Mensch böse? Liegt das Böse in den Genen? Diese Fragen beschäftigen die Menschen von jeher. Die Ansätze, das Böse zu erklären, sind so vielfältig wie das Böse selbst. Die neueste Wissenschaft geht davon aus, dass es drei Faktoren sind, die das menschliche Verhalten prägen:...
Robert Koch zählt zu den Superstars der Wissenschaftswelt. In unzähligen Veröffentlichungen wird Robert Koch überschwänglich als Retter der Menschen gefeiert, aber bei näherer Betrachtung erscheinen viele Hintergründe seiner Forschung heute fragwürdig und sind nur aus dem Kontext seiner...
Tiere sind wahre Superhelden. Sie verfügen über Superkräfte, von denen wir Menschen nur träumen können. Ihre Fähigkeiten könnten uns Menschen helfen - gegen Alzheimer, Herzinfarkte und Osteoporose. Doch diese Superkräfte geben noch immer Rätsel auf. Wie machen die Tiere das?...
Zu Beginn der 90er Jahre arbeitete die junge französische Biologin Fabienne Rolling an der Erforschung einer Familie von Insektenviren. Etwa zur gleichen Zeit entdeckten Wissenschaftler, dass bestimmte Viren als Vektoren genutzt werden können, um therapeutische Gene in Organismen zu...