Ein mysteriöser Teenager namens Ángelo kümmert sich um Klaus, einen deutschen Arzt mit einer dunklen Vergangenheit, der in einer eisernen Lunge eingesperrt lebt.
Ein Film über eine Ausstellung: Es ist keine normale Ausstellung, sondern eine Ausstellung über die "Verbrechen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg" und es ist auch kein normaler Filmemacher, sondern der Starregisseur Michael Verhoeven, der sich diesem Thema annimmt.
Dieser zutiefst bewegende Dokumentarfilm begleitet eine kleine Gruppe von Israelis und Gaza-Bewohnern durch das dramatischste und tragischste Jahr ihres Lebens. Mit persönlichen und bisher unveröffentlichten Aufnahmen erzählt er die Geschichte des Krieges in Gaza und der Anschläge vom 7....
Filmfestspiele von Cannes, 1975, Chronik der brennenden Jahre von Mohamed Lakhdar-Hamina erhält die Goldene Palme. Premiere für einen afrikanischen Film. Als akribische Chronik der Entwicklung der algerischen Nationalbewegung von 1939 bis zum Ausbruch der Revolution am 1. November 1954 zeigt der...
Paragraph 175 ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2000 von Rob Epstein und Jeffrey Friedman, der Erzähler ist Rupert Everett. Mitproduzent und Berater war der deutsche Historiker und Projektleiter für Westeuropa am United States Holocaust Memorial Museum, Klaus Müller. Der Film erzählt die...
Noch nie zuvor gehörte Augenzeugenberichte von freigelassenen Geiseln, Überlebenden und Ersthelfern während der Angriffe auf israelische Orte und auf das Nova Music Festival am 7. Oktober zeigen das abscheuliche Ausmaß der Verbrechen der sogenannten palästinensischen Freiheitskämpfer. Frauen...
Drei Monate nach der Kapitulation Deutschlands schlossen die Alliierten das Londoner Viermächteabkommen: Es konstituierte den Status des Internationalen Militärgerichtshofs (IMG), der vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher durchführte. ...