Der Aufstieg der Habsburger. Die Schlacht am Marchfeld
42022HD
Es war die Schlacht, die über die Zukunft Europas entschied: Am 26. August 1278 standen einander am Marchfeld zwei Dynastien gegenüber. Auf der einen Seite der römisch-deutsche König Rudolf I. aus dem Hause Habsburg, auf der anderen Ottokar II. aus der böhmischen Přemysliden-Dynastie. Der...
Ottone und Savio versuchen Ärger mit den Römischen Centuri zu vermeiden, während sie sich durch Betrug und Schwindelei ihren Lebensunterhalt verdienen, bis die schöne Kaiserin Poppea ein Auge auf Ottone wirft.
Als die römischen Truppen unter Cesar Galienius (Franco Cobianchi) Dacien erobern, fällt dem Imperator auch Attalus (Mark Forest), der Prinz von Dacien in die Hände. Dessen großes Talent zum Kämpfen bleibt Galienius nicht verborgen so dass er ihn zum Gladiator ausbilden lässt. Durch seinen...
Vertreibung aus dem Heiligen Land – Der römisch-jüdische Krieg
3.52019HD
Im ersten Jahrhundert, nach dem Tod von Herodes dem Großen, durchläuft Judäa eine lange Zeit der Turbulenzen aufgrund der Handlungen der korrupten römischen Statthalter und der internen Kämpfe, sowohl religiöser als auch politischer Art, zwischen den jüdischen Fraktionen, Ereignisse, die...
In den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung herrschte das Römische Reich über Europa und den Mittelmeerraum. Dank neuester Erkenntnisse sind die Ursachen für den Zusammenbruch des Imperiums heute genauer bekannt: tödliche Pandemien und das Klima. Mehr als die Barbaren oder die...
Der vierzehnte Römische Kaiser, Hadrian, ist vor allem bekannt für seinen gleichnamigen Wall. Errichtet als Grenzbefestigungssystem nahe der heutigen Grenze zwischen Schottland und England diente der Hadrianswall als Schutz vor Einwanderungen barbarischer Stämme und bleibt eines der größten...