Monsieur Hulot ist ein Kleinbürger, der seinen Urlaub in einer Pension in der Bretagne verbringt. Dort versucht er, mit den übrigen Gästen in Kontakt zu treten und sie zu unterhalten. Doch alle seine Bemühungen, sich mit den Gästen anzufreunden, führen zu Missgeschicken. Monsieur Hulot ist...
Bobby Riggs war in den 1930ern und 1940ern ein Tennis-Ass. Inzwischen ist er zwar 55 Jahre alt und im Ruhestand, wähnt sich seinen weiblichen Kolleginnen aber dennoch weiterhin überlegen, was er auch öffentlich macht. Das kann die Frauenrechtsaktivistin und Tennisspielerin Billie Jean King dem...
Der 16-jährige Jonas lebt in Brüssel in einer WG zusammen mit zwei Mittdreißigern, Didier und Nathalie – Freunde seiner Mutter, die in einer anderen Stadt wohnt. Es ist keine leichte Zeit für Jonas, der nicht nur wegen zu schlechter Leistungen Gefahr läuft, die Schule verlassen zu müssen,...
Die Dokumentation zeigt die letzten zwölf Tage der glanzvollen Karriere von Roger Federer. Ursprünglich als Heimvideo gedreht, das nie für die Öffentlichkeit bestimmt war, zeigt der Film Federer von seiner verletzlichsten und offensten Seite
Chris und Jeff sind zwei hochverschuldete Grundstücksmakler in New York. Nur ein dicker Auftrag könnte sie noch retten. Den hat die Firma -Reed and Reed- zu vergeben. Die beiden Firmenchefs laden die Loser zum Kennenlernen zu einem Tenniswochenende ein. Prompt verlieben sie Chris und Jeff in...
Der Tennislehrer Günther Bosch entdeckt den jungen Tennisspieler Boris Becker im Jahr 1982. Zusammen mit dem von Bosch engagierten Manager Ion Țiriac werden sie ein erfolgreiches Team. Mit 17 Jahren wird Becker 1985 jüngster Wimbledon-Gewinner und verteidigt den Titel ein Jahr später.