1930 erschüttert der Wiener Mathematiker Kurt Gödel mit seinen Unvollständigkeitssätzen die Grundlagen der Mathematik. Er weist nach, dass es in jedem formal-logischen System Probleme gibt, die nicht lösbar und entscheidbar sind. Die Wahrheit ist der Beweisbarkeit überlegen. Zwischen 1978 und...
Die attraktive junge Kunststudentin Daniela restauriert nachts alte Kunstgegenstände, um sich ihr Studium zu finanzieren. Doch als eines Tages die Restauration einer Heiligenstatue ansteht, ändert sich alles. Die Figur hat von Anfang an eine seltsam faszinierende Ausstrahlung. Die Kräfte, die...
Das Abschlussjahr hält für Paige jede Menge Überraschungen bereit. Während sie ihr Talent als Künstlerin ausbaut und mit diversen College-Aufsätzen sowie den passenden Bewerbungen jongliert, platzt auch noch die Liebe ohne Ankündigung in das überforderte Teenager-Leben. Ihre langjährige...
Mit La Science des Rêves ist Michel Gondry nach einigen US-amerikanischen Produktionen ins französische Kino zurückgekehrt. Das einfühlsame Drama zeigt die Welt aus der Innensicht eines jungen Mannes, dem es schwerfällt, zwischen Realität und Traum zu unterscheiden.
Frida Kahlos Bilder spiegeln ihre persönliche Erfahrung, ihre Gefühle und ihren Kampf gegen den ständigen körperlichen Schmerz wider. André Breton feierte sie als eine Surrealistin und beschrieb ihre Kunst als "abwechselnd völlig rein oder völlig vernichtend". Als Malerin entzauberte sie das...
Stefan Stricker, der sich Juwelia nennt, betreibt eine Galerie in Berlin Neukölln. Hier lädt er an jedem Wochenende Gäste ein, denen er schamlos aus seinem Leben erzählt und für die er poetische Lieder singt, die er mit seinem Freund aus Hollywood geschrieben hat. Neben Juwelia treffen wir...
Peter Sempels Musikfilm ist eine philosophische Reflexion über die elementaren Fragen des Lebens. Zahlreiche Musiker wie Nina Hagen, Die Toten Hosen oder Nick Cave treten in diesem experimentell aufgebauten Film auf, in dem die Musikstile Klassik und Punk aufeinandertreffen. Vor allem aber wird...