Die Dokumentation führt in die Schatzkammern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und erzählt anhand ausgewählter Exponate vom schier unerschöpflichen Reichtum und von der Besonderheit der Berliner Sammlungen. Letztlich bilden sie ein großes Ganzes, einen Kosmos der Kultur. Sie sind Beleg,...
Mit seinen gewagten Theorien über den möglichen Verbleib des sagenumwobenen Schatz der Wikinger hat sich Sigurd Svenson an seinem Arbeitsplatz, dem historischen Museum, wenig Freunde gemacht. Drum pfeift er jetzt auf Amt und Chef und reist mit dem besten Kumpel, den beiden mehr oder minder...
Etwa 1.000 Jahre lang blühte im Norden des heutigen Sudan das Reich von Kusch. Die teils überfluteten Grabkammern der kuschitischen Könige könnten der Forschung wichtige neue Erkenntnisse liefern.
Die Archäologin Pepi Papakosta ist auf der Suche nach dem verlorenen Grab Alexanders des Großen. Bei Ausgrabungen im Zentrum von Alexandria, Ägypten, der Stadt, die Alexander vor 2.300 Jahren gegründet hat, hat sie eine seltene Marmorstatue Alexanders entdeckt, ebenso wie griechische Schätze...
Die Entdeckung des Grabs von Pharao Tutanchamun war 1922 eine Weltsensation. Dank aufwändig restaurierter und colorierter Originalaufnahmen wird dieses Ereignis jetzt so lebendig wie nie zuvor.