1995, im Ersten Tschetschenienkrieg, die Russen haben Grosny besetzt, die Stadt ist fast vollständig zerstört. Inmitten des Chaos sitzt Oberst Malakov mit einer Gruppe verwundeter Soldaten fest. Eigentlich will man sich zum Krankenhaus durchschlagen, das allerdings auch ziemlich zerstört sein...
What the Bleep do we (k)now!? – Ich weiß, dass ich nichts weiß!
2.52004HD
Wie funktioniert Realität, wer erschafft sie? Was sind Gedanken? Wo kommen sie her? Unsere Beziehungen scheinen sich in ihrer Qualität zu wiederholen, woran liegt das? Warum verändert sich nicht wirklich etwas? Haben wir Einfluss auf das, was uns passiert oder sind wir Opfer der Umstände?...
Der raue, abgelegene Nordosten Afghanistans ist eine Hochgebirgslandschaft mit Gipfeln bis zu 7.500 Metern. Es ist das Grenzgebiet zu Tadschikistan, Pakistan und China. In dieser Region verdienen sich nomadisch lebende Kinderbanden etwas Geld mit den Überbleibseln der Kriege. - Die Doku-Fiktion...
Marie Antoinette - die wohl berühmteste Tochter Maria Theresias - steht im Mittelpunkt eines in Form einer Spieldokumentation gestalteten Porträts von David Grubin, das ihr Schicksal vor und während der dramatischen Wendejahre der Französischen Revolution erzählt. Der Film liefert ein...
San Francisco in den 1980ern. Jungregisseurin Tigr versucht in der Pornoindustrie Fuß zu fassen. In ihrem neuen Film, einer Sexparodie der Oper „Carmen“, spielt ihre erfahrene Partnerin Mitch die Hauptrolle. Nach der letzten Klappe haben die Frauen miteinander Sex und sprechen darüber, was...
In den späten Achtzigern, in Ceausescus Rumänien, brachten ein Schwarzmarkt-VHS-Raubkopierer und eine mutige Übersetzerin den Zauber westlicher Filme zum rumänischen Volk und säten die Saat einer Revolution.
Die Geschichte, wie Aurora Mardiganian (1901-94), eine Überlebende des vom Osmanischen Reich (1915-17) verübten Völkermords an den Armeniern, zum Hollywood-Stummfilmstar wurde.