Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Dokumentarfilm eine Fortsetzung erlebt - doch der Erfolg von »Schmutzige Schokolade« legte dies nahe. Über die hohe Aufmerksamkeit hinaus erreichte die Doku 2010 ein angebliches Umdenken der weltweiten Kakaoindustrie. Es wurde versprochen, Kinderarbeit bei der...
Das Geschäft mit Schokolade ist bitter. Weil Kakao-Plantagen Besitzer für ihre Ware kaum Geld bekommen, können sich es sich kaum leisten, die Farmhelfer zu entlohnen. Eine billige Lösung bietet die Kinderarbeit. Die Schokoladenfirmen möchten damit natürlich nichts zu tun haben. Der dänische...
Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Familie einer gewerkschaftlich aktiven Köchin...
Das lange Zeit saubere Image der Milch bröckelt. Die Kritiker werden lauter, Milch und Milchprodukte gehören heute zu den umstrittensten Lebensmitteln überhaupt. Seit Jahren tobt eine heftige Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern. Ein Glaubenskrieg. Die Folge: Die Verbraucher sind...
Wieviel Zucker versteckt sich in unseren täglichen Lebensmitteln wie Joghurt, Brot und vermeintlich „gesunden“ Snacks? Jamie Oliver will dem Ausmaß des Zuckerkonsums auf den Grund gehen. Denn die Lage ist mittlerweile prekär: In England leiden bereits drei Millionen Menschen an Diabetes Typ...