Was bewegte den Physiker J. Robert Oppenheimer dazu, die Atombombe zu entwickeln, die Millionen Menschen den Tod brachte? Und wie lebte der Wissenschaftler mit den Folgen seiner Erfindung?
Im Jahr 1925 verließ die junge schwarze Varieté-Tänzerin Josephine Baker die USA und machte sich auf den Weg nach Europa. Sie entfloh der Rassentrennung und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der französischen Metropole. Ihr "Danse sauvage" sorgte für...
Der Mann aus Marmor thematisiert auf eine kritische Weise den polnischen Alltag und verbindet zwei Epochen – die Zeit des Stalinismus und die politische Realität der 1970er Jahre. Der Film des großen polnischen Regisseurs Andrzej Wajda zählt zu den Filmen der Polnischen Filmschule.
Steven Spielberg schuf in seiner beinahe 50-jährigen Karriere unzählige bahnbrechende Meisterwerke - von "Der weiße Hai" über "E.T. - Der Außerirdische" bis "Schindlers Liste". In der faszinierenden Dokumentation gewährt er tiefen Einblick in die Arbeit an seinen Filmen und lässt sein...
Mit Originalaufnahmen und Interviews schildert diese Doku die packende Geschichte von Apollo 13 und die Bemühungen, alle Astronauten sicher wieder nach Hause zu bringen.
Von der Ikone der 60er zur Grande Dame des französischen Chansons: Bereits im zarten Alter von 18 Jahren wurde Françoise Hardy mit ihrem ersten großen Hit „Tous les garçons et les filles” (1962) zum Idol des Yéyé. Die Einzigartigkeit ihrer melancholischen Chansons und ihre sanfte Stimme...
Seine unvergesslichen und unverzichtbaren Filmkompositionen, die im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere entstanden, gehören zu einigen der beliebtesten Filme unserer Zeit. Sehen und hören Sie die Lebensgeschichte des Maestros John Williams, mit Eindrücken von Filmemachern, Musikern und...
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der zerstörerischsten Waffe, die je erfunden wurde. Anhand kürzlich restaurierter Archivaufnahmen zeigt der Film die Hintergründe der ersten Atombombe, unter welchen Bedingungen sie entwickelt wurde und wie sie die Welt veränderte. Seit 1945 leben die...