Die Sängerin Dalida (1933–1987) schrieb Musikgeschichte. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, verkaufte über 120 Millionen Platten und konnte auch in Deutschland Hits landen. Dass sie ein Star wurde, verdankte Dalida auch ihrem Bruder Orlando. Die Doku beleuchtet die berufliche und persönliche...
Sie begegneten einander nie und blieben doch dauernd aufeinander fixiert: Hitler und Stalin. Die Todfeindschaft ihrer Systeme riss alles Bestehende aus den Fugen. Sie stiegen auf zu Führern von Diktaturen, die an blutiger Gewalt alles übertrafen, was menschlicher Wille zur Macht bis dahin an...
Russland, 1996: Boris Jelzin ist krank und unbeliebt und stellt sich dennoch zur Wiederwahl auf. Sein Rivale ist der kommunistische Kandidat Gennadi Sjuganow. Als der Kampf schon verloren scheint, verbünden sich die Männer des Kremls mit Geschäftsleuten und westlichen Mächten. Um zu verhindern,...
Im Jahr 1971 begleitete Roman Polanski den Rennfahrer Jackie Stewart während der Vorbereitungen zum Formel-1-Rennen in Monaco und zeichnete den Verlauf des Wettkampfs filmisch nach. In langen Einstellungen reiht er Impressionen eines langen Wochenendes chronologisch aneinander. Der restaurierte,...
Zerbrechlich, willensstark und geheimnisvoll: Isabelle Huppert ist eine Ausnahmeerscheinung des französischen Kinos. Sie kann auf ein Werk mit bisher mehr als 100 Filmen zurückblicken. Dabei ist sie in die schwierigsten und abgründigsten Rollen geschlüpft. Diese neue Biografie lässt den Star...