Katzen gelten als niedliche Schmusetiger. Sie werden von allen geliebt und überall auf der Welt mit großer Hingabe umsorgt. Doch das weltweit beliebteste Haustier bleibt vor allem ein Raubtier. In gefährdeten Ökosystemen richten Katzen großen Schaden an, indem sie Jagd auf bedrohte Arten...
Tierkämpfe sind heute in den meisten Ländern gesetzlich untersagt, finden in Hinterhöfen weltweit aber immer noch ein breites Publikum. Neben Hunden steigen auch Hähne, Grillen oder Fische in den Ring. Dass der Kampf tödlich ausgehen wird, weiß das Publikum. Was treibt den Menschen dazu,...
Der moderne Mensch hat sich immer weiter vom Schlachtprozess entfernt – denn am Anfang steht dabei immer der Tod eines Tieres. Doch was bedeutet ein solcher Akt für die schlachtenden Menschen? Der Film begleitet fernab aller Klischees und verblüffend offen langjährige Schlachthofarbeiter,...
Der Film „Sie sind wie wir“ des Regisseurs Nox Sable ist ein künstlerisch-provokatives Werk, das die Realität der Massentierhaltung schonungslos beleuchtet. Statt einer klassischen Erzählung setzt der Film auf eine experimentelle Bildsprache, die dokumentarische Aufnahmen mit...