Zweiter Weltkrieg, 1940. Als die Nazi-Horden in Großbritannien einmarschieren und es besetzen, sind die englischen Bürger bald gespalten zwischen denen, die sich für eine unterwürfige Kollaboration entscheiden, und denen, die bereit sind zu kämpfen.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Berliner Nobelhotels, das vom Urgroßvater des Regisseurs errichtet wurde und kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs einem Brand zum Opfer fiel.
Penny Baxter wird ermordet. Dringend tatverdächtig ist ihr Ehemann, ein bekannter Mafioso. Dem jungen Polizisten Jim gelingt es jedoch nicht, den Fall aufzuklären. Erst 60 Jahre später gehen die Ermittlungen in eine neue Runde.
Martin Goldsmith wuchs als ein gewöhnlicher, US-amerikanischer Junge auf. Aber von seiner Kindheit an hing ein großer Schatten über der Familie. Er wusste nur, dass seine Eltern, beide säkuläre Juden, aus Deutschland stammten und dass seine Verwandtschaft im Zweiten Weltkrieg gestorben sei....
Polen, während des Zweiten Weltkriegs. Martha Weiss, eine Jüdin, kommt mit ihrer Familie im Vernichtungslager Auschwitz an. Ihr wird die Rolle der Dolmetscherin zugewiesen, aber ihre Angehörigen haben weit weniger Glück.
Der Film begleitet sieben Frauen und Männer zwischen 25 und 45 auf ihrer Suche nach emotionaler Geborgenheit und sinnlicher Erfüllung. Die "Generation Y" ist kreativ, egozentrisch, hedonistisch. Des eigenen Glückes Schmied zu sein, bedeutet Lust und Last zugleich. Individualismus und...