Zu Beethovens 250. Geburtstag beleuchtet die Doku die private Seite des Komponisten, dessen Schriften dabei auf originelle Weise mit seiner Musik verknüpft werden. Beethovens viele Briefe und Notizen erzählen von seinem Temperament, seinen Liebesbeziehungen, seinem Humanismus und seinen...
Im All gibt es keine Musik, weil die Ausbreitung von Schallwellen im luftleeren Raum unmöglich ist. Dennoch beschäftigen sich Künstler jeglicher Couleur damit, wie sich diese Leere musikalisch füllen lässt. Der Autor Christophe Conte und der Musiker Gaëtan Chataignier begeben sich auf eine...
Für die Thronbesteigung von Edward VII. im Jahr 1902 schrieb Edward Elgar den Mittelteil seines ersten der "Pomp and Circumstance Marches" zur Krönungshymne um. Daraus wurde "Land of Hope and Glory", eines der meistaufgeführten Werke des Commonwealth und fester Bestandteil der "Last Night of the...