Drei Monate nach der Kapitulation Deutschlands schlossen die Alliierten das Londoner Viermächteabkommen: Es konstituierte den Status des Internationalen Militärgerichtshofs (IMG), der vom 20. November 1945 bis 1. Oktober 1946 den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher durchführte. ...
Dieser interaktive Infografik-Kurzdokumentarfilm untersucht die menschlichen Verluste des Zweiten Weltkriegs zwischen 1939 und 1945 und den Rückgang der Kriegstoten in den Jahren seit diesem schrecklichsten Krieg der Menschheitsgeschichte. Die 19-minütige Datenvisualisierung verwendet filmische...
War General Charles de Gaulle wirklich immer die starke Führungspersönlichkeit, oder gab es in seinem Leben und in seiner politischen Laufbahn Momente der Schwäche? Der Dokumentarfilm hinterfragt den Mythos de Gaulle und zeichnet ein eher ungewohntes Bild des wohl berühmtesten französischen...
Die junge Flüchtlingsfrau Eva arbeitet nach dem Zweiten Weltkrieg als Komparsin beim Film und fällt dort bei einer Probeaufnahme dem ehrgeizigen Regisseur Tornau auf. In ihrer Lebensgeschichte wittert er einen sensationsträchtigen Filmstoff und engagiert sie als Darstellerin ihrer eigenen Rolle...
1994 nach dem großen Atomschlag die Erde nahezu zerstört und nur wenige Menschen konnten der Vernichtung entgehen. Eine Meute von Desperados, unter der Führung des BIGMAN, rotten sich zusammen und auf ihren Motorrädern ziehen sie mordend und raubend durch das verwüstete Land. Alles, was noch...
Im Kaiserreich geplant und gebaut, blühte das Reichstagsgebäude in Berlin während der demokratischen Ära der Weimarer Republik auf, erlebte aber schon bald darauf seinen Untergang. Nach NS-Diktatur, Brand und Kriegszerstörung wurde es wiederaufgebaut, während des Kalten Krieges nur wenig...