Die Geschichte des alten Ägyptens ist geprägt von ungewöhnlichen Frauen, die alle ein reiches Vermächtnis hinterließen. Insgesamt 15 Pharaoninnen regierten das Land, und auch andere Frauen hatten maßgeblichen Einfluss auf die ägyptische Politik und Diplomatie. Die britische Ägyptologin...
Januar 2011: ein Team der Universität Basel macht zwei spektakuläre Entdeckungen. Die erste war ein bis dato unbekanntes Grab, das die Nummer KV64 erhielt und in dem sich zwei Mumien befanden. Es war ursprünglich zur Zeit Amenhoteps III. für eine Prinzessin der 18. Dynastie angelegt worden und...
Auguste Mariette, ein französischer Ägyptologe, entdeckte im Jahr 1851 in den Katakomben von Sakkara ein unterirdisches Heiligtum, in dem die Apis-Stiere im Alten Ägypten als heilige Tiere verehrt und bestattet wurden. Unter seiner Leitung wurden viele Objekte des Grabschatzes ausgegraben. Ein...