Der 18-jährige Willi schlägt sich auf dem Hamburger Kiez mit kleinen Gaunereien durchs Leben. Nach einer Verhaftung flieht er aus dem Polizeigewahrsam und begegnet einer Reihe von Menschen, die zunächst wie Retter aus seiner misslichen Lage erscheinen, sich aber schon bald als selbstgefällige...
Niemand hat die Atmosphäre des Berlins der 1990er Jahre besser eingefangen als der 2016 im Alter von 54 Jahren verstorbene deutsche Fotograf Daniel Josefsohn, der mit seiner respektlosen Ästhetik und Punk-Sensibilität in der Werbung Spuren hinterlassen hat. Berühmt wurde er vor allem durch...
Sarah gerät nach dem Tod ihres Mannes ins Räderwerk der "sündigsten Meile der Welt", des Hamburger Kiez. In dieser unbarmherzigen Maschinerie, die nichts als Gewalt, Geld und Begierde produziert, versucht die sensible Sarah, sich emotionslos anzupassen. Es ist ein langer und harter...
Stu Sutcliffe, der „fünfte Beatle", ist ein brillanter Kunststudent. Durch den Verkauf von einem seiner Gemälde kann er sich einen neuen E-Baß leisten und schließt sich John Lennon und seiner Rock-'n'-Roll-Gruppe an. Im August 1960 brechen die „Beatles" nach Hamburg auf, um dort den...
Klein Erna ist eine freche Hamburger Deern. Mit ihrem Freund heckt sie die tollsten Streiche aus. Deshalb schickt ihre Mutter sie alleine in den Ferien zu ihrer Tante. Auch dort stellt die Kleine allerhand Unfug an...
Die 11-jährige Emma ist eine vorbildliche Schülerin, die ihrer Mutter zuliebe ihre Freizeit vorwiegend beim Schwimmtraining verbringt: Ihr Mitschüler Mickey hingegen hat nicht annähernd so viel Ehrgeiz und für Emma daher nichts als Spott übrig. Als Emma eines Abends zu Bett geht und den Tag...
Belgrad, 2022: Eine Fotojournalistin wird in Serbien von rechtsextremen Gruppierungen bedroht, woraufhin sie mit ihrer Tochter nach Deutschland flieht. Doch dann erlebt sie auch in ihrer neuen Heimat stärker immer werdende Bedrohung.
In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich...
Was war Kino früher? Was ist Kino heute? Diese Fragen stellte sich der Hamburger Filmemacher Dennis Albrecht, als er Material sichtete, das er seit einer Projektidee aus dem Jahre 2008 sammelte. Seitdem war er immer wieder mit Kameras in Lichtspielhäusern, die es heute nicht mehr gibt. Er drehte...
791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend, an dem Marianne, Tiana, Susi und Philipp im heiß umkämpften Taxi von Josef ...
"Otto – Der Film" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1985. Unter der Regie von Xaver Schwarzenberger agiert Starkomiker Otto Waalkes in seinem ersten Kinofilm. Es ist der bis heute erfolgreichste deutsche Kinofilm seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung 1980
Ein Matrose aus der Sowjetunion reist in Tscherwonez zum ersten Mal in den Westen. In Hamburg will er seinen verschwundenen Bruder wiederfinden. Doch es heften sich ihm deutsche Verfassungsschützer, neugierige Reporter und sogar seine eigenen Landsmänner an die Fersen.
Die Doku "Die Liebe frisst das Leben" dreht sich um den Musiker Tobias Gruben, dessen Werk auch 20 Jahre nach seinem Tod nahezu unentdeckt ist. Der Film zeigt teilweise unveröffentlichtes Archivmaterial sowie neue Cover-Versionen seiner alten Hits.