Tod Lubitch lebt seit seiner Geburt mit einem extrem defizienten Immunsystem, weshalb er in einer völlig sterilen Umgebung aufwachsen muss. Seitdem ihn seine Eltern aus dem Texas Children's Hospital geholt haben, verbringt er seine Zeit hauptsächlich in seinem hermetisch abgeriegelten Zimmer....
Plastik ist billig und praktisch. Wir sind Kinder des Plastikzeitalters. Kunststoffe können aber bis zu 500 Jahre in Böden und Gewässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen unser Hormonsystem schädigen. Wussten Sie, dass Sie Plastik im Blut haben? Regisseur Werner Boote wirft in...
Donald folgt einem Radioprogramm über den Bau eines richtigen Flugzeugs aus Plastik. Er lauscht den Anweisungen und backt und röstet die Plastikteile. Als er schon im fertigen Flugzeug erfolgreich fliegt und dabei weiter dem Radioprogramm folgt, fragt der Radiosprecher ob es irgendwelche Probleme...
Was wäre, wenn Plastik in das Meeresleben integriert werden könnte? Holen Sie tief Luft und tauchen Sie ein in eine Welt, in der sich Schuldgefühle in den geheimnisvollen Tiefen des Ozeans auflösen. Eine Welt, in der wir bizarren Kreaturen begegnen und schaurig-schöne Landschaften entdecken....
In den 90er Jahren entdeckt man erstmals weit draußen im nordpazifischen Ozean, eine kreiselnde Strömung mit etwa einhundert Millionen Tonnen Plastikmüll. Das Phänomen fand sich auch im Nordatlantik. Diese „Garbage Patches“, Müllstrudel, genannten Phänomene gibt es auch südlich des...
Das Mittelmeer erstickt in immer größeren Mengen von Plastikmüll und Mikroplastik. Die marine Fauna ist bedroht, die Strände sind verschmutzt, die lokale Ökonomie leidet. Wie kann man dieser Plage Herr werden? Alexandra Cousteau, Enkelin des weltbekannten Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau,...