Ein Ozean voller Giganten: Südafrika hat eine dramatische, felsige Küste, die von starken Strömungen durchzogen ist. Warmes, kaltes, reichhaltiges und trübes Wasser kollidieren und bilden ein „Haizentrum" mit viel Nahrung, um die Tiere zu versorgen. Riesige Haie wie Weiße Haie, Tigerhaie,...
Der Meeresbiologe Jeremiah Sullivan, Erfinder eines Hai-Schutzanzugs, wagt ein brisantes Experiment: Er will sich von einem Tigerhai beißen lassen – und überleben.
Die Hauskatze hat mit rund 400 Millionen Tieren fast den gesamten Erdball erobert und ist heute auch Star der sozialen Netzwerke. Nicht klar ist, wann und wie sie sich die Gunst des Menschen gesichert haben. Archäologen, Genetiker und Verhaltensbiologen auf der ganzen Welt forschen seit Jahren zu...
Ein Leben, aber zwei Körper: Viele Tiere wechseln mit einem neuen Lebensabschnitt auch ihre Gestalt. In dieser Dokumentation zeigen Experten anhand von Live-Aufnahmen, wie und warum sich Kaulquappen, Raupen und Seeigel-Larven auf einmal verwandeln. Doch wer von uns wollte nicht auch schon einmal...