Sein Debüt ist ein solide gearbeitetes Gothic-Drama mit Poe-Anklängen. „Horror“ im technischen Sinne ist das sicher nicht, für die Schauer sorgen die düstere Atmosphäre, die verschrobenen Charaktere auf Bösmannsseite und die unheimlichen Sets. Richard Greene war in den 40ern ein...
Fanny Hobichler, eine junge vielversprechende Schauspielerin, zieht in den 1920ern nach Wien, um den großen Durchbruch zu schaffen. Sie erhofft sich Hilfe von ihrem Vorbild, dem beliebten Bühnenschauspieler Albert Kortz, welcher einst aus der gleichen Provinzstadt kam wie sie und ein enger Freund...
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den 1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr Dasein als Wissenschaftlerin und ihre Pionierarbeit im Bereich der Mobilfunktechnik war hingegen nie Teil öffentlicher...
Ein 19-jähriger Student erschießt bei einem Amoklauf in einer Bankfiliale drei Menschen und sich selbst. Regisseur Michael Haneke zeigt eine Chronologie in 71 Szenen, in einer kühlen und scheinbar unbeteiligten Abfolge.
Die beiden Oberkellner Gustav und Franz sind beste Freunde und gemeinsam in einem Wiener Kaffeehaus angestellt. Die Geschäfte laufen schlecht, da die modernen Espressos den alteingesessenen Kaffeehäusern die Gäste nehmen. Nur wenige Stammgäste halten dem Haus die Treue und nicht alle können...
Schloss Schönbrunn in Wien ist auch dieses Jahr wieder die wunderschöne Kulisse für ein Klassik-Konzert der Extraklasse. Dort findet alljährlich das berühmte Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker statt, welches dieses Jahr unter der Leitung von Valery Gergiev steht, den eine...
Drei russische Juwelendiebe sind aufgrund eines kaputten Fluchtautos gezwungen, in einem Kaffeehaus Unterschlupf zu suchen. Der literaturbegeisterte Kellner wird überwältigt, ein vierter Komplize übers Telefon verständigt: ein neuer Fluchtwagen ist in zehn Minuten da. Doch unglücklicherweise...
Inhaltlich beschäftigt sich der Film mit Lebensmittelherstellung, konzentriert sich dabei insbesondere auf das Ungleichgewicht zwischen Eigenverbrauch und Export in Lateinamerika. Jean Ziegler plädiert darin gegen die negativen Folgen der Globalisierung.
Ein Bericht über das kurze Leben und das erstaunliche und provokative Werk des österreichischen Malers Egon Schiele (1890-1918), gesehen durch den besonderen Blickwinkel und die kritischen Stimmen der Frauen, die die wichtigsten Meilensteine seiner Existenz bestimmten: Gerti, seine Schwester;...
Hippokratischer Eid ade, hier kommen die Wiener Sanitäter. Zwischen den ansässigen Rettungsdiensten der Kreuzretter und dem Rettungsbund herrscht Krieg, jeder eingelieferte Notfall bedeutet Geld. Nach mehreren mysteriösen Todesfällen schwant jedoch sogar Fahrer Brenner Übles, denn unter...
Vorbereitungen zu einem ganz normalen Muttertag bei den Neugebauers in einer heruntergekommenen Wiener Gemeindebau-Wohnung: Doch statt eines gewöhnlichen Familienfests wird ein Blick in die abgründigen Tiefen und Geheimnisse der Familie Neugebauer geworfen. Der Vater geht fremd, die Mutter steht...
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
02025HD
Die 12-jährige Anna lebt mit ihrer gehörlosen Mutter in einer liebevollen Beziehung, jedoch unter bescheidenen Verhältnissen, die für sie zu Beginn der Highschool zu einer Quelle sozialer Scham werden. Dieses erfrischende Debüt bleibt seinen Heldinnen nah und verbindet Solidarität, Feminismus...
Er war zweifellos einer der größten Regisseure und Drehbuchschreiber Hollywoods: Geboren als Samuel Wilder in Galizien, floh Billy Wilder als junger Reporter aus Berlin vor den Nazis und emigrierte in die USA. Durch Originalaufnahmen mit Wilder, Gespräche mit Kollegen sowie Archivbilder und neu...
50 Kinder: Die Rettungsmission von Mr. & Mrs. Kraus
32013HD
1939: Für die verfolgten Juden wird die Ausreise aus Deutschland und Österreich fast unmöglich. Die USA oder die Schweiz lehnen die meisten Einreiseanträge ab. In dieser Situation entschließt sich das jüdische Paar Gilbert und Eleanor Kraus aus Philadelphia, so viele jüdische Kinder wie...