Für seinen dritten Landschaftsfilm begab sich Volker Koepp an das Oderbruch, genauer in die Gegend von Kienitz. Hier traf er Fritz, den Bauern sowie Albert, den Dachdecker und Fährmeister, der seit 1927 in Kienitz lebt. Es ist eine friedliche Szenerie, wenn wir Fritz beim Schärfen seiner Sense...
Zum Beispiel Suberg ist ein Dokumentarfilm mit Tiefgang und Brisanz. Es ist kein Heimatfilm, wenn auch sein Regisseur Simon Baumann versucht, sich in seinem Dorf Suberg zu beheimaten. Es ist ein Film, der schmerzhaft bewusst macht, wie sehr unser Land sozial vereinsamt, weil Besitzstandswahrung und...
Nach "Das weite Feld" drehte Volker Koepp mit seinem Porträt der beiden Schwestern Lene und Berta den zweiten Film aus seiner Reihe "Landschaften". Schauplatz ist dieses Mal ein kleines Dorf in der Vorderrhön im Kreis Meiningen. Während die beiden Schwestern eine besondere Art von Klößen...
In einer Urkunde vom 1. November 1007 wird Wellerstadt erstmals nachweislich erwähnt. Das Königspaar Heinrich und Kunigunde fasst den Plan ein Bistum zu gründen, mit Bamberg im Mittelpunkt. Auf der Reichssynode 1007 in Frankfurt genehmigen die Bischöfe den Plan. Heinrich übereignet dem Bistum...