Weltweit bereichern sich die Kapitalisten an der Arbeit und dem Eigentum ihrer Sklaven und Kolonien, sie schwelgen im Luxus, während andere für sie leiden. Doch die verschiedenen einfachen, arbeitenden Völker des sowjetischen Staates sind Herren über ihr eigenes Land: Der Reichtum an Tieren,...
Gdańsk (Danzig), Polen, September 1980. Lech Wałęsa und andere Arbeiter der Lenin-Werft gründen Solidarność (Solidarität), die erste unabhängige Gewerkschaft hinter dem Eisernen Vorhang. Der lange und harte Kampf zur Abschaffung der kommunistischen Diktatur hat begonnen.
1950, Korea. Auf dem Höhepunkt des Koreakriegs werden die Soldaten der Chinese People's Volunteers ausgesandt, um eine Brücke zu sprengen und die US-Streitkräfte daran zu hindern, sich im nahe gelegenen Hafen Xingnan neu zu formieren. Es kommt zu einer Reihe zermürbender Zusammenstöße und...
Korea im 14. Jahrhundert: das Volk ist unzufrieden mit ihrem König und der Monarchie und probt den Aufstand, in den Bergen treiben sich Rebellengruppen herum und greifen die Königstruppen an. Führer der Rebellen ist der junge Inde, doch als er aus der Not eine größere Abordnung angreift,...
In Russland tobt der Bürgerkrieg. Die 25. Kavalleriedivision kämpft an der Mittleren Wolga und im Ural gegen die Weißgardisten. Ihr Anführer ist der unerschrockene Tschapajew, dessen Ruhm seiner Kampferfolge ihm stets voraus eilt, schließlich hat er noch kein einziges Gefecht verloren...
Krieg der Bilder - Der Kalte Krieg in Kindercomics und Zeichentrickfilmen
3.32021HD
Zwischen 1945 und 1989 standen sich zwei rivalisierende Ideologien, der Kommunismus und der Kapitalismus, gegenüber. Der Einfluss auf die Jugend sollte schon früh durch Comics, Bücher, Magazine und Filme gewonnen werden. Die sozialistische Regierung der DDR erkannte dies früh. Doch Disney blieb...