Paris, 1945. Die Schriftstellerin Marguerite Duras wartet auf die Rückkehr ihres Ehemannes Robert Antelme, der als Widerstandskämpfer in Gefangenschaft geraten war. Als sie erfährt, dass er abgeschoben werden soll, verliert sie jegliche Hoffnung auf seine Befreiung. Nur das Kriegsende könnte...
Paris im Jahre 1942. Der egoistische, abgebrühte Kunst- und Antiquitätenhändler Robert Klein ist ein eiskalter Geschäftsmann. Da die französische Hauptstadt von den deutschen Truppen besetzt ist, nutzt er die Gunst der Stunde und beutet die verunsicherte, übrig gebliebene jüdische...
Frankreich 1941 - die Besatzungsmacht Deutschland nimmt für sich in Anspruch, französische Gebäude für ihre Zwecke zu nutzen. Als eine Unterkunft für den Offizier Werner von Ebrennac benötigt wird, wird in der oberen Etage eines Landhauses ein entsprechender Raum okkupiert, ohne den Besitzer...
In dem Küstenstädtchen Tigreville in der Normandie verbringt der Hotelbesitzer und ehemalige Marineinfanterist Albert Quentin seine Tage damit, sich zu betrinken und von seiner Zeit als Soldat der Kolonialtruppen in China zu träumen. Als im Juni 1944 die Stadt von den Deutschen bombardiert wird,...
Einer von zwei Propaganda-Kurzfilmen von Alfred Hitchcock für das britische Informationsministerium in der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Ein Royal-Air-Force-Pilot wird dabei über die Umstände seines erfolgreichen Fluchtversuchs aus einem deutschen Gefangenenlager durch einen britischen Offizier...
16. Januar 1944 im von Nationalsozialisten besetzten Belgien: Der US-amerikanische Major Theodore Brice, genannt Ted, stürzt mit dem Flugzeug in der Nähe des Dorfes Delahaut ab. Der Sohn des nazitreuen Artaud, Jean, findet den schwerverletzten Piloten und bringt ihn zu Claire Daussois, die wie...
Amsterdam 1942, während der Besetzung durch Nazi-Deutschland: Als der Jude Walter Süskind eine Gruppe von jüdischen Kindern vor der Deportation zu retten versucht, freundet er sich mit dem SS-Offizier Ferdinand Aus der Fünten an.
Obwohl Paris von den Deutschen besetzt ist, geht es dem 17-jährigen Antoine Michaud nicht schlecht: Seine Geliebte Yvette kann nicht genug von ihm bekommen und die Geschäfte auf dem Schwarzmarkt - für das Nachtlokal des Vaters seines Freundes Paul - versorgen ihn mit dem nötigen Kleingeld. Um...
Dänemark ist in den Jahren 1940 bis 1945 von deutschen Truppen besetzt, die Regierung kollaboriert. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte eines 15-jährigen Jungen erzählt, der in Kopenhagen lebt, und sich unsterblich in eine der Freundinnen seiner älteren Schwester verliebt hat. Für sie...