Der Film erzählt vom Schicksal deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg in den Schützengräben der Westfront, von ihren Entbehrungen und den blutigen, verlustreichen Kämpfen gegen Franzosen und Engländer. Trotz aller Strapazen und Trauer um ihre gefallenen Kameraden verlieren die Protagonisten...
Die Geschichte der 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“ beginnt im Jahr 1943. Eine Truppe von 20.000 jungen deutschen Rekruten kommt in der Normandie zum Einsatz, wo die Westalliierten im Juni 1944 landen. Die meisten der jungen Männer sind nicht älter als 17 und im NS-Staat aufgewachsen. Sie...
1943 an der Ostfront: Der Berliner Arbeiter Kurt Hartung, jetzt Gefreiter, überlebt einen Bombenangriff, obwohl ihn sein Vorgesetzter Steckbeck mit dem Auftrag, einen Blindgänger zu entschärfen, beinahe ins Jenseits befördert hätte. Kurz darauf wird er, als Späher unterwegs, von einer...
Manfred von Richthofen gilt als Inbegriff des guten Kriegshelden. Mit 80 Luftsiegen im Ersten Weltkrieg wurde er zum Vorbild stilisiert. Bis heute verkörpert er Fairness und Ritterlichkeit. Was viele nicht wissen: Richthofen war besessen von der Menschenjagd. Die Legende vom guten Roten Baron...
Feldwebel Holt erhält den Befehl, mit seinem Zug einen Wald von feindlichen Soldaten zu säubern. Ohne großen Pathos erleben seine Männer die Härte des Krieges eindrücklich und erfahren, daß jeder Meter, den sie erobern Opfer kostet.
Auch an der Ostfront geht der 08/15-Kommissbetrieb weiter: Der überaus erfolgreiche und bei den Soldaten beliebte Chef der Artilleriebatterie Wedelmann, in der Asch, Vierbein und Kowalski eingesetzt sind, wird von Hauptmann Witterer, der bisher an der Heimatfront war, abgelöst. Dieser will es...