Kubrick, Nixon und der Mann im Mond ist eine Mockumentary von William Karel, die zu "beweisen" versucht, dass die erste Mondlandung durch die Nixon-Administration inszeniert wurde, um im Falle eines Scheiterns der Apollo 11-Mission auf dieses (angeblich von Stanley Kubrick verfilmte) inszenierte...
Der Titan ist einer der entferntesten Monde unseres Sonnensystems. Seine Oberfläche hat viele Gemeinsamkeiten mit der Urerde. Unter der Eiskruste vermuten die Wissenschaftler einen riesigen Ozean. Seine Atmosphäre ähnelt der unserer Urerde vor der Entstehung von Sauerstoff. Auf der Oberfläche...
„Wir fassten uns an den Kopf, als wir das hörten. Wir waren gerade einmal 15 Minuten im Weltraum gewesen,“ so beschreibt Charlie Duke den Moment, als er im Mai 1961 John F. Kennedy sagen hört, dass man bis zum Ende des Jahrzehnts Menschen zum Mond bringen wolle. Knapp 11 Jahre später steht...
Kein Raumfahrzeug ist dem Saturn je so nahe gekommen wie die „Cassini“-Sonde. Sie wurde am 15. Oktober 1997 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral ins All geschossen, um den Saturn, seine Monde und seine berühmten Ringe zu erforschen. Sie schickte Hunderttausende faszinierende Bilder zur Erde. Am...
In mehreren Hundert Millionen Kilometern Entfernung kreisen die Weltraumsonde „Rosetta“ und der kleine Lander „Philae“ auf dem Kometen „Tschurjumow-Gerassimenko“ um die Sonne, ohne jeden Kontakt zur Erde. Am 30. September 2016 – zwei Jahre nach dem Abwurf von „Philae“ – endete...