Im 6. Jahrhundert verursachte ein Bergsturz in einem Ort namens Tauredunum am östlichen Ende des Genfer Sees eine Flutwelle, die so riesig war, dass sie über die Genfer Stadtmauern schwappte und die ganze Stadt überflutete. Die Forscher recherchierten jahrzehntelang ergebnislos. In der...
Seit den 60er-Jahren wird in Schwyz wieder eine Jahrhunderte alte Tradition gepflegt: Das als «Geisle-Chlepfe» bezeichnete Knallen mit Fuhrmannsgeisseln. Jeweils am Dreikönigstag zeigen über 100 Teilnehmer am «Priis-Chlepfe» ihr Können vor Hunderten Zuschauern. Dennoch gibt es nahezu...