Die Dokumentation "Der Atem des Meeres" des niederländischen Regisseurs Pieter-Rim de Kroon zeigt Gegensätze, Leben und Tod und die Brutalität der Natur - ganz ohne Text und Kommentar.
Als Sara ein Liebesbrief in die Hände fällt, der nicht für sie bestimmt ist, deren Adressatin aber unklar bleibt, wird ihre Neugier geweckt. Die Worte auf dem Papier haben etwas in ihr Erklingen lassen, dem sie nachspüren will. Der überraschende Weg der Gefühle bahnt sich durch den Dschungel...
Am 22. Juli 2011 detonierte eine Bombe im Regierungsviertel im Zentrum von Oslo. Der Täter war ein norwegischer rechtsextremer Terrorist. Nach der Tat fuhr der Terrorist zur Insel Utøya. Dort veranstaltete der Jugendverband der Arbeiterpartei sein jährliches Sommerlager. Als Polizist verkleidet...