19 Jahre nach den Atombombenabwürfen in Japan finden 1964 die Olympischen Sommerspiele in Tokio statt. Mitten im Kalten Krieg sollen die Spiele zu einem Symbol für eine friedliche Welt werden. Insbesondere das geteilte Deutschland soll dies unter Beweis stellen: Auf Anordnung des IOC müssen...
Sommer 1936. Bei den Olympischen Sommerspielen in Berlin präsentierte sich Deutschland vor den Augen der Welt als wiedererstarktes, sportbegeistertes und friedfertiges Land. Zwei Wochen lang schien die Zeit stillzustehen, vergessen waren Drohungen und Angst. Adolf Hitler gab vor jenen Ländern den...
Der Gepard gilt als der schnellste Sprinter im Tierreich. Auf kurze Distanzen ist der Jäger der Savanne uneinholbar. Doch wie sieht es aus, wenn die Konkurrenten per Computeranimation der Größe des Geparden angeglichen werden? Wer hat dann Schnauze, Schnabel oder Fühler vorn? Diese...