Der flämische Maler, Humanist und Diplomat Peter Paul Rubens (1577-1640) hatte das Glück, schon zu Lebzeiten als genialer Künstler und einer der produktivsten unter seinesgleichen anerkannt zu werden, was ihn zu einer Schlüsselfigur des Barock macht.
Im Jahr 1622 wird eine junge Frau nach der Geburt des königlichen Kindes für den Tod der Prinzessin verantwortlich gemacht und der Hexerei beschuldigt. Gefangen und angeklagt, kämpft sie verzweifelt vor Gericht um ihre Unschuld und ihr Leben.
El Siglo de Oro - Das goldene Jahrhundert der spanischen Kunst
22016HD
„El Siglo de Oro - Das goldene Jahrhundert der spanischen Kunst“ erzählt von der faszinierenden Vielfalt der spanischen Kunst im Jahrhundert ihres größten Erfolgs. Die barocke Kunst des 17. Jahrhunderts ist so kraftvoll wie ausdrucksstark und zählt zu den bedeutendsten und populärsten...
Im 17. Jahrhundert erlebten die Niederlande eine beispiellose Kunstexplosion: Maler wie Rembrandt, Vermeer und Hals waren so produktiv, dass sie allein von ihrem Talent leben konnten; so sehr, dass in einer wohlhabenden Gesellschaft dank des Reichtums aus den überseeischen Kolonien und der...