Kurzanleitung für Kinder im schulpflichtigen Alter der frühen 1950er Jahre, die Animation und Live-Action-Filmmaterial mit gesprochenen Kommentaren kombiniert, um zu erklären, was zu tun ist, um ihre Chancen zu erhöhen, die Explosion einer Atombombe zu überleben.
Inszenierter Dokumentarfilm des Briten Marc Isaacs aus dem Jahr 2005. Die elfjährige Laura-Anne lebt in der Arbeiterstadt Siddick in Nordengland und sehnt sich nach der ersten großen Liebe. Doch die Jungs wollen nicht so, wie Laure-Anne es gerne hätte. Der Regisseur nimmt diese kindlichen...
New York, 1942: Ein junger depressiver Mann sitzt in einem Pensionszimmer und sucht nach den richtigen Abschiedsworten für seine Familie, während er auf seine Einberufung zum Militär wartet. Dies ist die einzige Chance für ihn, an einem ehrenvollen Heldentod zu sterben.