Endlose Strände, Dünen, die Heide und das Wattenmeer prägen die Landschaft von Sylt. Die größte Nordseeinsel Deutschlands ist aber auch ein Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Rund die Hälfte ihrer Fläche steht unter Landschafts- oder Naturschutz. Im Frühling und Herbst legen...
Münz-Spielautomaten sind Ziel und ausschließliche Erwerbsquelle des "Monarchen". Durch einen Trick, der nur ihm bekannt und geläufig ist, gelingt es ihm, diese regelmäßig zu leeren. Beneidet von den Erfolglosen, verachtet und verjagt von den Wirten, die - am Automatengeschäft prozentual...
Im August 1988 halten zwei bewaffnete Bankräuber die deutsche Polizei 54 Stunden lang auf Trab. Das Geiseldrama endet mit einer Schießerei und drei Toten.
Schabowskis Zettel - Die Nacht, als die Mauer fiel
3.52009HD
24 Stunden, die die Welt veränderten: Am 9. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR. Sie war von hohen Offizieren des Innenministeriums...
Das Zugunglück von Radevormwald – Leben mit der Katastrophe
02021HD
Der 27. Mai 1971 war ein regnerischer Tag. In der Kleinstadt Radevormwald scheint die Welt noch in Ordnung. Doch an diesem Tag sterben bei einem Zugunglück 46 Menschen, darunter 41 Schulkinder. Seitdem ist Radevormwald verbunden mit einer der schwersten Eisenbahnkatastrophen Deutschlands. Die...
30 Jahre nach einer gescheiterten Wiedervereinigung von BRD und DDR: Gabi ist eine junge Redakteurin und macht sich große Hoffnungen, dass ihre Schwester Helga einen wichtigen Job bekommt. Als dann aber die Tochter des Parteisekretärs den Job ergattert und sie einen Beitrag darüber schreiben...
Kalter Krieg der Konzerte - Wie Bruce Springsteen den Osten rockte
42013HD
Berlin, Sommer 1988: Während im Westen Michael Jackson und Pink Floyd auftreten, können sich die Ost-Berliner über Bruce Springsteen, Depeche Mode und James Brown freuen. Die Dokumentation rollt auf, wie die Veranstalter die Konzerte bei der Staatsmacht durchsetzten. Zum Jahrestag des Mauerfalls.
Während der Spendenaffäre von 1999/2000 gab Helmut Kohl sein legendäres „Ehrenwort“, keine Spendernamen zu nennen. Die Dokumentation geht der Frage nach, was es mit diesem Ehrenwort tatsächlich auf sich hatte.
Bad Oeynhausen liegt auf der alten Handelsroute von Amsterdam über Berlin nach Warschau. Ausgerechnet hier im traditionsreichen Kurort fehlt seit 40 Jahren ein kleines Stück Autobahn (A30) – 56.000 LKWs und PKWs schieben sich pro Tag mit 50 km/h durch die Stadt und halten an der Bad...