Mit harter Arbeit und Entbehrungen hat das chinesische Bauernpaar Lung es geschafft, wirtschaftlich und sozial aufzusteigen. Doch mit dem Wohlstand erhöht sich auch die Distanz zwischen Wang und seiner Frau O-Lan, die früher eine Sklavin war.
Edward Bernays und die Wissenschaft der Meinungsmache
3.52018HD
Wie kann man die Massen in demokratischen Systemen steuern? Diese Frage stellte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts. 1917 wurde sie akut, als die USA für einen Kriegseintritt die Zustimmung der Öffentlichkeit brauchten. Eine Handvoll Theoretiker der Massenpsychologie arbeiteten an einer...
Rosy Ryan, die Tochter eines irischen Schankwirts, heiratet den Lehrer ihres Heimatdorfes. Obwohl der Mann ihr sehr zugetan ist, findet sie in der Ehe nicht die Erfüllung, die sie sich erhofft hatte. Dafür verliebt sie sich in den jungen Kommandeur eines britischen Militärlagers und gerät in...
Leo Tolstois Frau Sofia, seit 48 Jahren mit dem weltberühmten Autor verheiratet, ist außer sich. Tolstois engster Vertrauter Chertkov hat ihren geliebten Mann hinter ihrem Rücken dazu überredet, die wertvollen Rechte an seinen Werken nicht ihr und den gemeinsamen Kindern, sondern dem russischen...
Drei Jugendliche brechen in ein altes Haus ein, in dem ungelöste Axt-Morde begangen wurden. Dort entdecken sie etwas, das ihre schlimmsten Ängste übersteigt.
In allen Krisen, die eine norwegische, in San Francisco untergekommene Familie zu bestehen hat, bewährt sich die fleißige und erfindungsreiche Mutter als Seele des Hauses. Droht das Geld knapp zu werden, weist sie auf das Bankkonto hin, das nur in alleräußerster Not angegriffen werden soll. Als...
Paris, Frankreich, während des Ersten Weltkriegs. Während täglich Tausende von Soldaten auf den Schlachtfeldern sterben, füttert Henri Landru, ein scheinbar seriöser Möbelhändler, verheiratet und Vater von vier Kindern, unerbittlich seine eigene unheimliche Fabrik des Todes.