Daniel Richter, ehemaliger Punk aus der Hausbesetzer-Szene Hamburgs, ist heute ein Star der internationalen Kunstszene. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. Der Oscar®-prämierte Regisseur Pepe...
Ein Bericht über das kurze Leben und das erstaunliche und provokative Werk des österreichischen Malers Egon Schiele (1890-1918), gesehen durch den besonderen Blickwinkel und die kritischen Stimmen der Frauen, die die wichtigsten Meilensteine seiner Existenz bestimmten: Gerti, seine Schwester;...
Ein Porträt des visionären niederländischen Künstlers M. C. Escher (1898-1972) nach seinen eigenen Worten, die seinem Tagebuch, seiner Korrespondenz und den Texten seiner Vorträge entnommen sind.
Ein Bericht über das Leben und das Werk des Schweizer Malers, Bildhauers, Architekten und Designers HR Giger (1940-2014), des gequälten Vaters ebenso furchterregender wie faszinierender Kreaturen, Bewohner alptraumhafter biomechanischer Welten.
Licht, Theatralik, Realismus: Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610) gilt als Meister der Hell-Dunkel-Malerei. Er führte ein kurzes und bewegtes Leben, hatte frühes Talent und erlangte frühe Berühmtheit. Seine erfolgreichsten Jahre verbrachte er in Rom, wo er für einflussreiche...
Francis Bacon war der lauteste, wildeste, betrunkenste, masochistischste und gleichzeitig gefragteste und teuerste britische Künstler des 20. Jahrhunderts. Die mysteriösen Todesumstände seiner beiden Liebhaber jeweils am Vorabend bedeutender Ausstellungen von Bacon trugen ebenfalls zu dem...