Dokumentation mit Interviews von Ärztinnen, Krankenpflegerinnen und Soziologinnen zum Thema Frauen und Weiblichkeit in der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin
Gleichberechtigung heißt nicht automatisch Chancengleichheit - das gilt für berufstätige Frauen in Deutschland auch heute noch. YES SHE CAN - FRAUEN VERÄNDERN DIE WELT zeigt Frauen, die mit diesem Status Quo nicht einverstanden sind. Vorbilder, die inspirieren. Expertinnen, die aufzeigen, wie...
Die Unbeugsamen – Drei Frauen und ihr Weg zum Wahlrecht
02019HD
1910: Eine Gruppe Frauen riskiert alles, um für Selbstbestimmung, fairen Lohn und ihr Wahlrecht zu kämpfen. Sie werden ausgelacht, verstoßen, verhaftet. Doch das wirft sie nicht zurück. Die Deutsche Clara Zetkin und die Österreicherin Adelheid Popp werden zu den bekanntesten Protagonistinnen...
Waren Frauen in der DDR wirklich gleichberechtigt? Berufstätigkeit, Kind, Familie, erfüllte Partnerschaft, Selbstverwirklichung... waren das nicht ein paar Bälle zu viel, mit denen Frauen täglich jonglieren mussten? Am Spannungsverhältnis Berufstätigkeit und Kinderbetreuung scheiden sich bis...