Gemäss iranischem Gesetz muss Bahareh bei ihren Fahrstunden von ihrem Ehemann begleitet werden. Die eh schon klaustrophobische Situation im Auto wird durch das chauvinistische Gehabe ihres Mannes auf dem Rücksitz für die Fahrschülerin unerträglich.
Der Film begleitet zwei Frauen, die die jüdische ultra-orthodoxe Gemeinschaft verlassen haben. Während Sara noch mit den Folgen ihres Ausstiegs zu kämpfen hat, kämpft Heidi bereits für die Rechte der Frauen, die den Mut zu diesem Schritt haben.