Im September 1931 fallen die Japaner in den Norden Chinas ein. Der Chinese Chi Keung überlebt schwerverletzt und zieht nach Peking. Als dort Meister Yueng einem japanischen Anschlag zum Opfer fällt, macht Chi Keung die Verantwortlichen ausfindig und fordert Revanche. Auf der Chinesischen Mauer...
Der Filmjournalist und -kritiker Rüdiger Suchsland untersucht das deutsche Kino von 1919, der Geburtsstunde der Weimarer Republik, bis 1933, der Machtergreifung der Nazis.
Sommer 1936. Bei den Olympischen Sommerspielen in Berlin präsentierte sich Deutschland vor den Augen der Welt als wiedererstarktes, sportbegeistertes und friedfertiges Land. Zwei Wochen lang schien die Zeit stillzustehen, vergessen waren Drohungen und Angst. Adolf Hitler gab vor jenen Ländern den...
Anfang der 1930er Jahre erhielten Bauarbeiter der Moskauer Metro den Auftrag, unter Anleitung von Schriftstellerbrigaden die „wahre Geschichte der Moskauer Metro“ niederzuschreiben. Anhand dieser zum Teil noch unveröffentlichten Schilderungen vollzieht die Dokumentation den Bau der ersten...
Zwei Männer begehren dieselbe Frau, doch als sie sich für einen der beiden entscheidet, indem sie ihn in einen Fisch verwandelt, verliert der Andere seinen Verstand. Von Hass und Neid geleitet, entführt der Rebell den Verwandelten. Während dieser sich von seinem fischartigen Dasein lösen...
50 Kinder: Die Rettungsmission von Mr. & Mrs. Kraus
32013HD
1939: Für die verfolgten Juden wird die Ausreise aus Deutschland und Österreich fast unmöglich. Die USA oder die Schweiz lehnen die meisten Einreiseanträge ab. In dieser Situation entschließt sich das jüdische Paar Gilbert und Eleanor Kraus aus Philadelphia, so viele jüdische Kinder wie...