Die Schwestern Sam und Tara Carpenter haben genauso wie die Zwillinge Chad und Mindy Meeks die letzten Ghostface-Morde überlebt. Sie wollen die traumatischen Ereignisse von Woodsboro hinter sich lassen und in New York einen Neuanfang wagen. Allerdings scheint der Killer ihnen gefolgt zu sein und...
Die Matrix-Filme stehen für die Zwischengeneration, die zwar ohne Internet aufgewachsen ist, aber stark mit der digitalen Welt verbunden ist. Die Kultsaga nimmt die Konflikte des heutigen Digitalzeitalters vorweg und thematisiert unser gespaltenes Verhältnis zur Realität. Zwei Jahrzehnte nach...
Vor 30 Jahren lief ein kleiner Horrorstreifen an, der bis heute 11 Sequels nach sich zog, einen endlosen Body Count vorzuweisen hatte und eine der furcht einflössensten Gruselgestalten in der Geschichte des Horrorfilms auf die Leinwand brachte. Die Special Effects-Legende Tom Savini führt durch...
Ridley Scotts "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" aus dem Jahr 1979 war der Beginn eines überaus erfolgreichen Film-Franchise. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Entstehung des ersten "Alien"-Films.
Im Weltraum kann dich niemand schreien hören! Der eingängige Slogan, der Alien begleitet, fasst den beispiellosen Film zusammen, der die Geschichte des Kinos prägen wird. Zum ersten Mal vermischt 1979 ein Mainstream-Spielfilm zwei unterschiedliche Welten des Genrekinos: Science-Fiction und...
Der DeLorean ist die bekanntestes Zeitmaschine der Welt. Doch nach vielen Jahren ist diese Zeitmaschine in einem sehr schlechten Zustand. Die Dokumentation begleitet die liebevolle Restaurierung des DeLorean.
»Nach Hause telefonieren« – Wie E. T. Kinos und Herzen eroberte
3.32022HD
»E. T. – Der Außerirdische«, Steven Spielbergs liebenswerter Film aus dem Jahr 1982, schaffte das dreifache Kunststück, eine der kultigsten Figuren der Popkultur zum Leben zu erwecken, das Science-Fiction-Kino zu revolutionieren und sich als einer der umsatzstärksten Filme der Kinogeschichte...
“Cinemania” erzählt von der Liebe zum Kino, die nach Ausschließlichkeit verlangt, von fünf hoffnungslos verfallenen Menschen in New York, die keine “Matrix” brauchen, denn sie sind schon nicht mehr von dieser Welt. Fünf Filmverrückte, die am Tag mindestens drei Vorstellungen besuchen,...