Die USA sind mittlerweile ein Land das tief gespalten ist und es tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Demokratie und Verfassung sind längst vergangene Träume, während in Washington der Präsident seine dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat. Als oberster Befehlshaber der Streitkräfte, führt...
Der abgehalfterte US-Militär Captain Nathan Algren nimmt im Jahr 1875 den Auftrag an, die Armee des japanischen Kaisers auszubilden. Er soll die Truppe auf den Kampf gegen die alten Krieger des japanischen Kaiserreichs vorbereiten: den Kampf gegen die Samurai. Doch bereits im ersten Gefecht werden...
Erzählt die Geschichte des erfolgreichen Horrorromanschriftstellers Roger Cobb. Seit dessen Sohn spurlos verschwand, liegt sein Leben in Trümmern. Seine Frau hat sich scheiden lassen, er ist nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Als dann noch seine Tante suizid begeht, befindet sich Roger am...
Journalist Amar (Shah Rukh Khan) begibt sich ins nördliche Indien, um als neutraler Beobachter über eine terroristische Gruppierung aus den Krisengebieten zu berichten. Dabei begegnet er der scheuen Meghna, deren geheimnisvolle Aura ihn nicht mehr loslässt. Doch noch bevor er ihr Rätsel lösen...
Amin, 36 und anerkannter Akademiker, ist im Begriff, mit seinem langjährigen Lebensgefährten Casper zusammenzuziehen. Sie wollen heiraten, doch immer wieder gibt Amin Forschungsarbeiten im Ausland vor, um dann einfach von der Bildfläche zu verschwinden. Stets hat er sich geweigert, über seine...
Die Liebes- und Ehegeschichte eines männlichen und weiblichen US-Offiziers im Italien des Zweiten Weltkriegs; am Ende findet die Frau ihren totgeglaubten Ehemann unter repatriierten Kriegsgefangenen. Handwerklich versiert in Szene gesetzt, aber vor allzu romantisierter Kriegskulisse.
Die koreanischen Halbgeschwister Yanne (Bang Chau) und Axel (Hermann Sabado) wurden als Kinder bei der Adoption in Oslo getrennt. Sie wuchs in einer Arbeiterfamilie auf, er bei einem reichen Paar. Polin Maria (toll: Agnieszka Grochowska), die bei Axels Eltern putzt, arbeitet zufällig mit Yanne im...
Es war eines der großen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs: Von 1941 bis 1944, ganze 872 Tage, dauerte die Belagerung und die Aushungerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht auf Befehl Hitlers. Über eine Million Menschen fielen der Blockade zum Opfer, die meisten starben an Hunger. Unzählige...
Adolf Hitler, dessen Diktatur 1933 mit einer Reihe von Bücherverbrennungen begann, besaß zum Ende seines Lebens selbst über 16.000 Bände. Rund 1.300 davon befinden sich heute in den USA. Sie zeugen davon, dass rassistisches und antisemitisches Denken lange vor den Nazis vitaler Kern der...
Ein Pantomime bemerkt beim Proben auf der Bühne, dass er Gegenstände aus seiner Vergangenheit erschaffen kann und wird dadurch mit einer längst verdrängten Erinnerung konfrontiert.