Der Meeresspiegel steigt unaufhörlich an – durch die Klimaerwärmung und durch das größere Volumen der erwärmten Ozeane. Die Dokumentation „Land unter! Wie schützen wir unsere Küsten? begleitet vier Protagonisten aus Venedig, Belgien, Miami und von den Marshallinseln, die in ihrem Alltag...
UN-Klimakonferenz: Von Rio bis Madrid - Eine Chronologie der Klimagipfel
02019HD
Die Chronik stellt in einer knappen halben Stunde kompakt zusammen, was wann besprochen wurde und was sich verändert hat, um der Erderwärmung entgegen zu wirken. Dabei geht er der Frage nach, wie groß die Chancen sind, dass die Staatengemeinschaft es in Bonn schafft, sich auf realistische...
Der Klimawandel ist ein komplexes globales Problem. Zunehmend extreme Wetterereignisse, steigender Meeresspiegel und erschwerte Lebensbedingungen - auch für uns Menschen - stehen jetzt schon auf der Tagesordnung. Die Wissenschaft ist sich über die möglichen Zukunftsszenarien einig. Das Ziel ist,...
Vor 2,2 Milliarden Jahren war die Welt in Bewegung – heiß stieß auf kalt, Beschleunigung auf Zeitlupe und das Riesige auf das Mikroskopische ... Irgendwo zwischen Animation, Experimentalfilm und Videokunst. Ein Kurzfilm von Momoko Seto Es ist 2,2 Milliarden Jahre her, da war die Erde...