Die raue Küste einer der größten Staaten beherbergt die unglaublichste Tierwelt in Amerika. Wenn der Winter naht nutzen Tiere das letzte Sonnenlicht bevor diese Welt sich wieder in Dunkelheit hüllt. Dies ist die Geschichte der Lebewesen die diese harte Realität an den Küstenlinien Alaskas...
Als neunte Folge der "Terra X"-Abenteuer-Reihe eröffnet auch diese Dokumentation wieder einen ganz besonderen Blick auf eine Region, die von vielen Menschen als Sehnsuchtsort begriffen wird.
Die gefeierten südafrikanischen Naturfilmer Will und Lianne Steenkamp präsentieren ihren neuesten Film. Im Fokus stehen ein Fluss und eine Leopardin: der Luangwa im südlichen Afrika und Olimba, eine außergewöhnliche Großkatze.
Die Alpen sind ein spektakuläres Naturhighlight. Sie erstrecken sich 1.200 Kilometer quer durch den Kontinent, verbinden acht Länder und erheben sich über 4.000 Meter. Dieses majestätische Gebirge ist die verbindende Brücke zwischen dem Westen und dem Osten Europas, aber zugleich...
„Hüter der Erde“ ist eine anmutige und bewegende Meditation über eine verschwindende Lebensform. Zärtlich und unsentimental zugleich. In Landschaften von bemerkenswerter Größe und Schönheit porträtiert der Film die Lebenswelt der oft unsichtbaren und marginalisierten Hirtenkulturen, die...
In der nördlichen Hemisphäre entsteht Schnee durch atmosphärische Tiefdruckgebiete, die in Form riesiger Wolkenmassen vom westlichen Atlantik heranziehen. Der Schnee ist für das Gleichgewicht der Ökosysteme in den Bergen von entscheidender Bedeutung. Viele Tier- und Pflanzenarten in...
Tief in einem felsigen Flusslabyrinth verborgen, umgeben von schroffem Karstgebirge, liegt eine geheimnisvolle und wilde Waldlandschaft wie aus Grimms Märchen: Der Nationalpark Kalkalpen. Der Film porträtiert das größte Verwilderungsgebiet der Alpen, das sich in den vergangenen 20 Jahren zu...
Zwei der gefährlichsten Tiere Afrikas, das Krokodil und das Flusspferd, leben seit Jahrhunderten Seite an Seite. Während der Trockenzeit wandelt sich ihr Nebeneinander in einen Kampf ums Überleben. Zwei der gefährlichsten Tiere Afrikas, das Krokodil und das Flusspferd, leben seit Jahrhunderten...
Die beiden Forscher Howard und Michele Hall haben ihr Leben dem Ozean gewidmet, insbesondere den Korallenriffen dieser Welt. Gemeinsam mit einem Team von Tauchspezialisten zeigen sie eine magische Unterwasserwelt, die vom Aussterben bedroht ist.
Der Riesenkalmar ist eines der vielleicht geheimnisvollsten Tiere der Erde. Sämtliche Versuche, ein lebendes Exemplar zu finden und zu beobachten, sind mehr oder weniger gescheitert. Woran liegt das? Könnte es sein, dass die Forscher ein entscheidendes Kriterium, das zu einer erfolgreichen Suche...
Der Ausbruch des Mount St. Helens im Jahr 1980 war das bislang tödlichste vulkanische Ereignis in der Geschichte der USA. Insgesamt 57 Menschen kamen damals im Laufe der Katastrophe ums Leben.