Ende der 1960er liefern sich die Supermächte USA und Sowjetunion ein Rennen, wer zuerst auf dem Mond landet. Schließlich geht es im Kalten Krieg darum, die angebliche Überlegenheit des eigenen Staatssystems mit Kraftbeweisen aller Art zu untermauern – und von denen findet einer eben im All...
Vom Mond inspirierte Musiker. Seit den Apollo-Landungen ist der Mond im Bewusstsein der Menschen angekommen wie nie zuvor. Eine Reise durch die Mondbesessenheit der Popmusik.
Fly me to the Moon! Dieser Wunsch, den schon so viele berühmte Sänger wie Frank Sinatra, Shirley Bassey, Judy Garland, Paul Anka oder Robbie Williams gesanglich äußerten, wird nun endlich wahr. Denn mit dieser Doku „Moon Shots 4K–Faszination Weltraum“ kommen sie dem faszinierenden...
Am 20. Juli 1969 setzt Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Die Mission „Apollo 11“ wird zur Legende. Doch bis dorthin war es ein langer Weg. Der Kalte Krieg, ein Präsident mit Visionen und die Willenskraft eines ganzen Volkes: Von US-Präsident John F. Kennedy ins Leben...