Eine Handvoll Menschen sucht im deutsch-polnischen Grenzgebiet ihr Glück. Da ist zum Beispiel der polnische Taxifahrer, der Geld für das Kommunionskleid seiner Tochter braucht, und der verzweifelte Ukrainer, der mit seiner Familie durch die Oder waten will, um im Westen einen Neuanfang zu machen....
Lichtdurchflutete organische Bauten, hohe Decken, schwungvolle Sessel aus Holz und Leder sowie formschöne Messinglampen: All dies war Teil des Werkes des finnischen Star-Architekten und Designers Alvar Aalto. Der Baumeister gilt als der Vater des Modernismus. Doch wer der Mann namens Alvar Aalto...
Im Jahr 2009 wurde in einer Privatsammlung im süditalienischen Lucania ein kleines Gemälde auf Holz entdeckt. Es weist große Ähnlichkeit mit einem in den Uffizien in Florenz aufbewahrten vermeintlichen Selbstporträt des Renaissance-Malers auf. Zehn Jahre lang untersuchten Wissenschaftler und...
Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch beinahe wäre er gar nicht erbaut worden. Der Entwurf von Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Plan des Architekten Jules Bourdais, der einen "Sonnenturm" aus Granit mit einer...