„Die Schweizermacher“ nimmt die schweizerische Einbürgerungspraxis aufs Korn. Ausländer müssen beweisen, dass sie „schweizerischer“ als Schweizer sind; Einbürgerungsbeamte zeigen sich als gnadenlose Bürokraten.
Tori und Lokita, das sind ein kleiner Junge und ein Mädchen im Teenageralter, die aus Schwarzafrika nach Belgien geflohen sind. Ihre Freundschaft ist ungewöhnlich und überraschend. Aber sie ist das Einzige, was die beiden die schwierigen Bedingungen im Exil überstehen lässt.
Stuttgart 1960 – als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner Homosexualität zahlreiche Demütigungen bis hin zu einem...
François ist ein engagierter Französischlehrer an einer Schule im 20. Pariser Arrondissement. Das Viertel hat einen hohen Ausländeranteil und gilt als sozialer Brennpunkt. Dieses Bild spiegelt sich auch an der Schule wider, an der ein Großteil der Schüler maghrebinische oder...
Auf der Flucht vor den Nazis ist die junge Österreicherin Johnny Jones in die USA gekommen. Um nicht ausgewiesen zu werden, ehelicht sie pro forma den ihr gänzlich unbekannten mittellosen Schriftsteller Bill Smith. Liebe ist dabei nicht vorgesehen. Doch das ist für den junge Mann schwerer...
Lina, eine junge Frau aus Beirut, kommt zum Studieren nach Paris. Sie wohnt bei Tante und Onkel, doch als dieser versucht, sie zum Sex mit ihm zu zwingen, flieht sie aus der Wohnung. Fortan muss sie sich alleine durchschlagen. Zum Glück findet sie schnell eine neue Bleibe, aber auch in...