Die Industriellenfamilie Von Essenbeck wird aufgrund diverser Machtkämpfe während der Zeit des Nationalsozialismus von dramatischen Ereignissen geschüttelt. Am Anfang des bitteren Geschehens steht der Mord am Chef des Familienunternehmens, für den der unschuldige, aber politisch missliebige...
Eine biestige Millionärin setzt Privatdetektiv Harper auf die Spur ihres verschwundenen Mannes. Sie führt durch Luxusvillen, in die Niederungen des Rotlichtgewerbes
Die junge Hunter führt ein idyllisches Leben an der Seite ihres erfolgreichen Mannes Richie. Doch nicht einmal die langersehnte erste Schwangerschaft reißt sie aus ihrem routinierten Alltag in dem spektakulären Anwesen am Hudson River. Als Hunter plötzlich damit beginnt ungenießbare...
Der wohlhabende und erfolgreiche Unternehmer Wesley Deeds hat bisher immer das getan, was von ihm erwartet wurde: Er hat die Leitung der Firma seines Vaters übernommen, er toleriert das Fehlverhalten seines Bruders im Büro und er will seine Verlobte Natalie heiraten. Doch Wesley wird plötzlich...
Ellen Neal wird zu Beginn der verwickelten und nach heutigen Maßstäben mehr als unglaubwürdigen Handlung bei einer Razzia in einem Lokal, das trotz der Prohibition alkoholische Getränke ausschenkt, festgenommen
Happy End ist ein satirischer Alptraum des Reichtums im großbürgerlichen Europa: So klar, brilliant und unversöhnlich wie Halogenlicht. Es ist so mitreißend wie eine teuflische Soapopera, eine Dynastie der verlorenen Seelen.
Laney ist eine attraktive, intelligente Frau und hingebungsvolle Mutter zweier bezaubernder Kinder. Sie hat den perfekten Ehemann, der mit den Kindern in der Auffahrt Basketball spielt, ein makelloses Haus und einen glänzenden SUV, um die Kinder zu ihrer nächsten Aktivität zu karren. Doch gleich...
Unwillig geht der schwer kranke Jesko zu einem Familientreffen. Ansgar, sein älterer Bruder, will ihn überreden von seiner Mutter eine lebenswichtige Knochenmarkspende anzunehmen. Ihre Mutter hatte die Brüder als Kinder angegriffen und fast umgebracht. Zyniker Jesko weigert sich zuerst, doch...
Die vierjährige Libby ist taub und führt ein absolut stilles Leben ohne Kommunikation. Eines Tages trifft sie die Sozialarbeiterin Joanne, die Libby die Zeichensprache beibringt und ihr damit das Geschenk macht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.