Die "Rote Zora" war in den 1970er und 1980er Jahren eine militante Frauengruppe in der BRD, die sich klandestin organisierte. Entstanden ist die feministische Gruppe aus dem Kontext der Revolutionären Zellen. Ihre Aktivitäten richteten sich u.a. gegen die alltägliche Gewalt gegen Frauen, gegen...
Ein echter Internet-Hit. Fast elf Millionen Mal wurde der Film von Eléonore Pourriat im Netz angeklickt. Der Film zeigt eine verkehrte Welt: Ein Tag im Leben eines Mannes in einer von Frauen beherrschten Gesellschaft. Lustig und skurril wirkt der Rollentausch auf den ersten Blick. Auf den zweiten...
Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert.